Jedermann liebt Karli Spiehs
„Für einen Playboy war ich zu wenig schön, als Schauspieler zu schlecht. Also bin ich Filmproduzent geworden!“ Diese Entscheidung sollte Karl Spiehs, von Generationen deutschsprachiger...
„Für einen Playboy war ich zu wenig schön, als Schauspieler zu schlecht. Also bin ich Filmproduzent geworden!“ Diese Entscheidung sollte Karl Spiehs, von Generationen deutschsprachiger Schauspieler nur „der Karli“ genannt, nicht bereuen. 1967 stieg der gebürtige Niederösterreicher, der sich bereits als Musikpromotor und Tourneeveranstalter einen Namen gemacht und unter anderem auch einige Konzerte des aufstrebenden Udo Jürgens organisiert hatte, bei der erst drei Jahre zuvor in München aus der Taufe gehobenen Lisa Film ein. Gründer war kein Geringerer als der österreichische Volksschauspieler Paul Löwinger, Namensgeberin dessen Frau Elisabeth.
Karl Spiehs, dessen Nase nicht nur wegen ihres Aussehens, sondern auch aufgrund seines untrüglichen Gespürs für Stimmungen und Strömungen des Publikums Kultstatus erlangte, produzierte in den kommenden Jahrzehnten fast 400 Kinofilme, Fernsehfilme und TV-Serien. Kaum ein bekannter deutscher Schauspieler stand noch nie vor seinen Kameras, viele machte „der Karli“ zu Stars, die ihm bis heute freundschaftlich verbunden sind. Dazu gehören etwa Uschi Glas und Roy Black, die schon 1968 mit der Komödie „Immer Ärger mit den Paukern“ zum Traumpaar des deutschen Films wurden. Rudi Carrell und Gunther Philipp machten 1970 den Streifen „Wenn die tollen Tanten kommen“ zum Hit. Anfang der achtziger Jahre war es Karl Spiehs, der das kongeniale Duo Thomas Gottschalk und Mike Krüger in „Piratensender Powerplay“ in die Kinos und auf die Erfolgswelle brachte. Doch auch im Fernsehen hatte Spiehs den richtigen Riecher. Mit der TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ produzierte Lisa Film eine der erfolgreichsten deutschsprachigen TV-Serien, die weltweit in über 40 Länder verkauft wurde. Die Liebe von Spiehs zum Wörthersee schuf dabei das bis heute bekannte Genre des Wörthersee-Films. Das Gespür von Lisa-Legende Spiehs für die richtigen Stoffe und Schauspieler zur richtigen Zeit fasste einmal Peter Alexander zusammen: „Der Karli hat halt immer sein Ohr am Puls des Publikums“.
Cast
- Alfons Haider
- Erol Sander
- Uschi Glas-Hermann
- Udo Jürgens
- Dagmar Koller
- Urs Egger
- Gus Backus
- Friedrich von Thun
- Joseph Vilsmaier
- Thomas Gottschalk
- Maximilian Schell
- Angelika Spiehs
- Tobias Moretti
- Helmut Thoma
- Otto Schenk
- Peter Kraus
- Christiane Hörbiger
- Ottfried Fischer
- Peter Weck
- Andrea Leitner
- Veronica Ferres
- Max Tidof
- Sonja Kirchberger
- Mirjam Weichselbraun
- Kathrin Zechner
- Gudrun Velisek-Frech
- Günther-Maria Halmer
- Mike Krüger
- Alexander Wrabetz
- Klaus Graf
Crew
- DrehbuchFlo Lackner (Konzept: Arno Wiedergut)
- RegieOtto Retzer (Moderation)
- KameraMichael Egger
- KameraassistentSebastian Sadnek, Christian Finding
- HerstellungsleiterMichael Kraiger
- ProduktionsleiterStefan Wider
- FilmgeschäftsführungAnita Hasslacher
- AufnahmeleiterAnnemarie Komposch
- TonmeisterMichael Kube
- MaskeKarin Leeb
- SchnittFlo Lackner